Wer wir sind
Kreisgeschäftsstelle:
DRK Kreisverband Ammerland e.V.
Am Achterkamp 2
26655 Westerstede
Tel.: 04488/1028-0
Fax: 04488/1028-99
Mail: infodrk-ammerland.de
Das sollten Sie über unseren Kreisverband wissen!
Am 26. November 1946 ist der Kreisverband Ammerland des Deutschen Roten Kreuzes in das Vereinsregister eingetragen worden. Seit dieser Zeit hat sich der DRK-Kreisverband kontinuierlich weiterentwickelt, sowohl im hauptamtlichen, als auch im ehrenamtlichen Bereich.
In der Zwischenzeit haben sich 5 Bereitschaften unter dem Oberbegriff "Rotkreuz Ammerland" in Apen, Bad Zwischenahn, Wiefelstede-Nethen, Rastede und Westerstede etabliert. Ca. 250 Helferinnen und Helfer engagieren sich ehrenamtlich für die Bevölkerung und leisten in den jeweiligen Gemeinden unschätzbare Dienste.
Unsere Breitenausbildungsangebote für die Menschen in dieser Region umfassen:
- Junger Helfer Grundschule (Erste Hilfe für Kinder)
- Erste Hilfe Grundausbildung (Führerschein, Gruppenleiter und Betriebshelfer)
- Erste Hilfe Training
- Sanitätsausbildung
- Erste Hilfe am Kind
Folgende ehrenamtliche "Dienstleistungen" bieten wir zusätzlich an:
- Sanitätsdienste bei Veranstaltungen in den jeweiligen Gemeinden
- Mitwirkung im Katastrophenschutz (örtliche Gefahrenabwehr) des Landkreises
- Mitwirkung in der Medizinischen Task Forces (überörtlicher Katastrophenschutz)
- Unterstützung des Rettungsdienstes
- Unterstützung des Blutspendedienstes
- Seniorennachmittage / Ausflüge
- Jugendarbeit im JRK (Ausbildung, Wettbewerbe, Spiel & Spaß)
Darüber hinaus bietet unser Kreisverband folgende attraktive Hilfeleistungen und Angebote an:
- Seniorenreisen
- Kurberatung
- Hausnotrufdienst
- Schulbegleitungen und Inklusionshilfen
- Fahrdienst
- Kleiderkammern in Westerstede und Rastede
- Speisekammer in Rastede (Ausgabe von Lebensmitteln an Bedarfsgemeinschaften)
Der DRK-Kreisverband Ammerland e.V. hat die Trägerschaft von mehreren Kindergärten in den Gemeinden Bad Zwischenahn, Wiefelstede und Edewecht sowie der Stadt Westerstede übernommen. Die pädagogische Betreuung der Kinder wird von qualifizierten MitarbeiterInnen vorgenommen. Sie erreichen diese Einrichtungen unter:
- DRK Kindertagesstätte Fröbelstraße
- DRK Kindergarten Mozartstraße
- DRK Kindertagesstätte Rudolf-Kinau-Weg
- DRK Kindertagesstätte am Meer
- DRK Kindergarten Heidkamp
- DRK Kindertagesstätte Metjendorf
- DRK Kindertagesstätte Am Brinkacker
- DRK Kindertagesstätte Friedrichsfehn
- Kindertagesstätte Hössennest
11 hauptamtliche MitarbeiterInnen kümmern sich im Kreisverband um die Anliegen der Anrufer und/oder Besucher und bemühen sich nach Kräften, alle Wünsche zu erfüllen.