Die Katastrophenschutzbehörde des Landkreises verlängert die Anordnung für den Einsatz von Helferinnen und Helfern und der
erforderlicher Einsatzmittel der Hilfsorganisationen im Ammerland bis zum 30.09.2021
Grundlage ist die vom Niedersächsische Innenminister
ausgerufene Feststellung eines außergewöhnlichen Ereignisses von
landesweiter Tragweite gem. §§ 20 Satz 1 Nr.2,27a NKatSG. Der IM hatte
die Katastrophenschutzbehörden mit dem Aufbau und organisatorischen und
operativen Betrieb der Impfzentren beauftragt.
Die
80 Helferinnen und Helfer des DRK Ammerland haben bis Mitte Juni ca. 6.468 Std im Impfzentrum und in mobilen Kontaktverfolgungsteams geleistet. Hinzu kommen 12 DRK Helferinnen + Helfer im Testzentrum Apen, die bis Ende April ca. 231 Std. geleistet haben.
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
Alles über Corona Impfungen: Aufklärung und Information
Impfeinsatz im IZ bis 30.09. verlängert
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf