| |
Entlastung für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen.
Die Angehörigen können in dieser Zeit einmal Pause machen,Luft holen und Kraft schöpfen für die tägliche Pflege.
Mittwochs und Donnerstags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr werden die an Demenz erkrankten Menschen (wir nennen sie Tagesgäste) auch stundenweise im Gebäude der DRK - Kreisgeschäftsstelle, am Achterkamp 2 in Westerstede sowie montags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr im DRK Haus Bad Zwischenahn Wilhelmstr.6 von ausgebildeten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen betreut.
In den gemütlichen Räumlichkeiten bieten wir gemeinsame Zeitungslektüre, Gedächtnistraining und Bewegungsübungen an. Auch für Geselligkeit und Gespräche ist genügend Zeit vorhanden.
Für das leibliche Wohl nutzen wir eine direkt angrenzende Küche.Im Sommer beziehen wir auch den Garten zum Ausspannen mit ein.
Falls gewünscht, stehen Ihnen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Tagesbetreuung auch für persönliche Gespräche,Tipps und Hilfestellungen im Alltag zur Verfügung.
Um alle Ihre Fragen zu beantworten, kommen wir selbstverständlich auch gerne zu Ihnen nach Hause. Auch bei den für Sie wichtigen Anträgen sind wir gerne behilflich.
Im Bedarfsfall ist eine häusliche Einzelbetreuung jederzeit -auch stundenweise- möglich!
Selbstverständlich steht ein Fahrdienst bei Bedarf zur Verfügung!
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei der schweren Aufgabe der Betreuung Ihrer Angehörigen unterstützen können.
Unsere Betreuerinnen haben sich erfolgreich zur Laienhelferinnen für die ambulante Betreuung und Begleitung demenzkranker Menschen qualifiziert. Die Schulug hatte einen Umfang von 20 Stunden und ist nach § 45 SGB XI anerkannt.
Die Inhalte der Schulung waren folgende:
• Krankheitsbild Demenz
• Situation pflegender Angehöriger
• Gewalt in der Pflege
• Einführung in die Aktivitäten des täglichen Lebens
• Beschäftigungsmöglichkeiten und Biographiearbeit
• Kommunikation und Gesprächsführung
• Umgang mit demenzkranken Menschen
• Rechtliche Grundlagen
Die Helfer werden an allen drei Betreuungsorten eingesetzt und sind auch in der Lage eine individuelle häusliche Einzelbetreuung zu leisten.
Weitere Angebote vom DRK-Kreisverband Ammerland e.V. :
Für Anmeldungen und weitere Informationen kontaktieren Sie folgende Adresse:
DRK Kreisverband Ammerland e.V - Sozialberatung -
Ansprechpartnerin:
Frau Karin Plois
Tel.: 04488-102822
E-Mail: plois@drk-ammerland.de
Fax: 04488-102899
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf