Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-Ausbildung
Achtung!
Kursbetrieb ab 16. Dezember 2020
Auch den DRK-Kreisverband
Ammerland e. V. trifft der harte Lockdown.
Es finden vorerst vom 16.12.2020 bis zum 14.02.2021 keine öffentlichen Erste-Hilfe-Kurse statt.
Wir bitten um Verständnis.
Sie haben weiterhin nachfolgend die Möglichkeit, sich unter Vorbehalt für die kommenden Kurse ab 15.02.2021 anzumelden.
Ihr DRK-Ausbildungsteam
Bleiben Sie gesund!
Erklärung 7-TAGE-INZIDENZ:
Die Inzidenz zeigt die Zahl der Neuinfektionen innerhalb der vergangenen sieben
Tage und wird pro 100.000 Einwohner angegeben. Sie wurde von Bund und Ländern
mit Blick auf Kreise und kreisfreie Städte als maßgeblich für neue Einschränkungen
in der Corona-Pandemie festgelegt. Bei 50 Fällen in sieben Tagen pro 100.000
Einwohner sollen sofort wieder Beschränkungskonzepte umgesetzt werden.
Aktuelle Lage in Niedersachsen | Portal Niedersachsen
Die Erste-Hilfe-Ausbildung wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten (Führerschein, Referendariat, Übungsleiter, Betriebe, etc.), da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind.
Allgemeine Hinweise
- Privatanmeldung: Hinweise für Selbstzahler
- Firmenanmeldung: Hinweise für Betriebshelfer
- 9 Unterrichtseinheiten (8 Zeitstunden)
- Mindestteilnehmerzahl: 10
- Mindestabstand 1,5 Meter
- Kontaktlose Schulung (kein Körperkontakt zu anderen Personen)
- Aktuelle Kursorte im Landkreis Ammerland: Apen und Wiefelstede
- ohne Kursanmeldung ist eine Teilnahme zrleider nicht möglich
Zusatzhinweise (COVID-19)
Bitte beachten Sie, dass Sie nur am Kurs teilnehmen können, wenn
- Sie keine Corona-Symptome wie Fieber und/oder trockenen Husten aufweisen,
- Sie während der letzten 2 Wochen keinen Kontakt mit Verdacht auf Covid19 bzw. positiv getesteten Personen hatten,
- Sie bereit sind, während des kompletten Kurses eine selbst mitgebrachte Mund-Nase-Schutzmaske zu tragen,
- Sie für eine Selbstverpflegung sorgen, da dies nicht von uns gestellt werden darf,
- Sie bitte einen Kugelschreiber mitbringen.
Führerscheinbewerber (alle Klassen) Referendare, Juleica
Erste-Hilfe-Grundlehrgang [EH]
Betriebe,Unternehmen,Einrichtungen (Betriebshelfer gem. GUV VA1)
Erste-Hilfe-Grundlehrgang [EH-BG]
Erste-Hilfe-Fortbildung [EH-T]
Ansprechpartner:
Frau Teichmann / Herr Nett
Tel.: 04488/1028-15
E-Mail: nett@drk-ammerland.de
aktualisiert am 07.01.2021 / mö
Neue Mitgliederleistungen

DRK Altkleidercontainer im Ammerland
Mit Kleidercontainern und Kleidersammlungen trägt das DRK als Wohlfahrtsverband einen Beitrag zu den sozialen Aufgaben des Vereins
Letzte Aktualisierungen:
DRK ,JUH+ DLRG stellen Impfteams
Einweihung der KiTa Rudolf-Kinau-Weg in Ofen
Neuer MTW für die Bereitschaft Wiefelstede
SEG Betreuung erneut mit 28 Helfer*innen im Einsatz
Bombensprengung DRK mit 47 Helfer*innen dabei
Kreisversammlung am 28.05.2019
Schulbegleitungen des DRK Ammerland
Thomas Kappelmann Vorsitzender des DRK Kreisverbandes
J.Becker und R.Tromp neu gewählt
KBL Jared Becker übergibt neue Rucksäcke
Gerd Tapken wird Ehrenmitglied des Kreisverbandes
Hausnotruf